Mallorca in Bildern – die Halbinsel Formentor
Nachdem wir nun nach unserem langen Trip an der West-Küste entlang entschieden haben, es ruhiger angehen zu lassen, sind wir am dritten Tag nach Formentor aufgebrochen.
Pollenca
Es ging erst Richtung Pollenca, wo wir die Puig de Maria bestiegen haben. Naja, was soll ich sagen… Es war anstrengend!
Bei einer irren Hitze sind wir den Steinpfad hinauf gekraxelt zu der Burg. Aber es hat sich gelohnt! Der Ausblick ist atemberaubend. Gefühlt konnte man über die halbe Insel schauen 🙂
Formentor
Nachdem wir eine Verschnaufpause gemacht haben 😀 ging es wieder hinab und wir fuhren weiter am Port de Pollenca vorbei in Richtung Cap de Formentor. Auf dem Weg dorthin gab es einen atemberaubenden Aussichtspunkt:
Auf der Fahrt über die teilweise direkt am Abgrund längs führenden Serpentinen, gab es so tolle Ausblicke zu genießen, das war genial! Und am Ende kam man endlich am Kap an…
Nach dem Sightseeing war dann Strand angesagt am Platja de Formentor. Es war der schönste Strand, den wir während unseres Urlaub erlebt haben! Kristallklares, türkises Wasser, umrahmt und geschützt durch Kiefern, konnte man die Ruhe genießen. Direkt am Strand gab es auch ein kleines, zwar teures Restaurant, aber die Atmosphäre macht einfach alles wet (auch die überteuerten Parkkosten) 😀
Wir wollten am Abend gar nicht mehr wegfahren, aber wir brauchten ja nunmal noch ein wenig zum Hotel… Auf dem Rückweg gab es immer noch viel zu sehen und Port de Pollenca zeigte sich nochmal von der schönsten Seite:
Der Tag war echt der Hammer gewesen! Kann ich euch nur empfehlen, wenn ihr mal die Insel besucht… Fahrt nach Formentor, genießt den Strand und die traumhaften Ausblick 🙂
Lest im nächsten Artikel unsere letzte Fahrt in Richung Süden! 🙂
Eure Laura
P.S.: Zu den anderen Artikeln kommt ihr hier:
„Mallorca in Bildern – Sant Elm und Palma“
„Mallorca in Bildern – Eine Fahrt durch die Serra de Tramuntana“
Und ich möchte euch sagen, dass nicht alle bilder von mir sind 😉 Mein Freund fotografiert auch gern und viel, somit sind auch einige von ihm. Hier geht es zu seiner Website Aquascapia 🙂