Spätsommerliche Blüten und großes Vorher-Nachher – Teil 2
Inzwischen zeigt sich der Herbst in seiner vollen Pracht, außer dass die Kälte noch nicht eingezogen ist: Regen und bunte Blätter 🙂 Und meine Blumen aufm Balkon haben immernoch genügend Kraft, um sich bunt zu zeigen 🙂 Sehr zur Freund von mir, hihi.
Vor ein paar Wochen hat sich bei so einem Wetter sogar noch eine Biene im Garten meiner Eltern verirrt. Es regnete und sie hatte sich schützend unter eine Zucchini-Blüte gesetzt. Sie sah wirklich putzig aus mit den Wassertröpfchen an ihrem Kopf. Und kein Stückchen hat sie sich bewegt: Bloß nicht nass werden! 😀 Aber seht selbst:
Natürlich war das Wetter an diesem Tag nicht besonders freundlich. Eher grau und dunkel, somit sah man nicht unbedingt viel von dem Bienchen, aber wozu gibt es Photoshop 😉 Hätte ich die Biene mit einer größeren Blende fotografiert, um mehr Licht auf den Sensor zu lassen, wäre das Bild nicht so scharf geworden, man bedenke, dass ich mit einem Makro-Objektiv gearbeitet habe. Und ein höherer ISO-Wert hätte ein hässliches Rauschen hinterlassen…
Ich liebe feine Gräser, die im Wind wehen und die bei einer schönen Tiefenunschärfe im Hintergrund immer so tolle abstrakte Muster ergeben 🙂
Mehr zum Thema Gräser und wie man sie einsetzen kann, findet ihr auch hier 😉
Ja, das nicht bearbeitete Foto sieht echt langweilig aus. Aber manches mal muss man das Potenzial so einer Fotografie erkennen 😀 Mit einer oder mehreren Farbebenen kann man so ein Bild gut einfärben und tolle Effekte erzielen, was meint ihr dazu?
Foto-Serie: Berg-Flockenblume
Als ich auf meiner kleinen Fototour an der Dove-Elbe war, gab es noch ganz viele lila Blumen zu bestaunen: die Berg-Flockenblume. Seid meiner Kindheit mag ich diese feinen Blütenblätter und die Farbe dieser Blumen <3
Also habe ich eine kleine Serie von der Centaurea montana 😀 gemacht.
Wie das hier reinpasst? 1. Es geht um Blumen und 2. die Vorher-Nachher-Bilder könnt ihr euch ganz unten anschauen 🙂
So und nun kommen wir zur Bildretusche. Ich habe bei allen Bildern viel mit Farb-Ebenen und dem Mischmodus gearbeitet. Aber seht selbst:
Ich kann euch nur empfehlen mit euren Fotos zu experimentieren und kreativ zu werden. Setzt eure Hauptfigur mehr in Szene. Nutzt die Möglichkeiten, wenn ihr sie habt, und erschafft euch eure eigene Welt auf den Bildern 😉 Es bringt wirklich Spaß, vor allem wenn man sieht, was man alles aus einem Foto rausholen kann!
Also: Ich wünsche euch ganz viel Spaß bei der Bildbearbeitung 🙂 Wenn ihr Photoshop habt, schaut doch mal auf PSD-Tutorials vorbei, die haben wirklich schöne Anleitungen, womit ihr eure Bildbearbeitungs-Künste verbessern könnt oder wenn ihr in die Bildbearbeitung einsteigen wollt 😉
Hier kommt ihr zum ersten Tiel von Spätsommerliche Blüten und großes Vor-Nachher
Und zu guter Letzt: Ich freue mich über eure Kritik und Fragen zu diesem Thema, außerdem teilt die Fotos gern 🙂
Eure Laura