Street Mag Show 2015 in Hamburg – neue Location
Wie ich euch schon im letzten Beitrag zum Thema US-Cars erzählt habe, wollte ich dieses Jahr wieder zur Street Mag Show in Hamburg.
War ich auch… nur irgendwie war dieses Jahr der Wurm drin.
Wenn alles auf einmal schief läuft
Ich weiß auch nicht, ich denke unsere Stimmung war einfach getrübt, weil wir so lange zur IMTECH-Arena nach Stellingen gurken mussten. Da war es die letzten Jahre leichter zum Heiligengeistfeld zu kommen. Zudem war der Weg schlecht ausgeschildert, daher sind wir einmal um das komplette Stadion gelatscht bis wir mal den Eingang gefunden haben 😀 Und dann war das Wetter auch nicht das Beste… Und ich Töffel, habe keine zweite Speicherkarte mitgenommen -.-
Somit waren wir beide nicht in bester Stimmung und das coole Feeling was die letzten Jahre mich beschwingt hat, unglaublich viele Fotos aus allen Perspektiven zu schießen, war dahin. Jedoch war die Größe der diesjährigen Street Mag angenehm, somit konnten noch mehr Autos an der Veranstaltung teilnehmen und man konnte viel entdecken.
Also habe ich leider dieses Jahr nicht so viele Fotos für euch 😉
Immer das Beste aus Fotos rausholen
Trotzdem habe ich noch einiges aus den Fotos rausgeholt, ich habe nämlich Lightleaks und Flares für mich entdeckt. Mit denen kann man so schön viel kaschieren und verstecken 🙂 Denn auf so einer Veranstaltung sind die Hintergründe nunmal nicht die schönsten und überall laufen Menschen umher.
Wo wir gerade dabei sind… Eigentlich müsste ich euch mal wieder so ein Vorher-Nachher zeigen. Das Bild hier vom Mustang sah zum Beispiel total langweilig aus.
Meine Lieblings-Auto-Farbe: Türkis
Und es ist mir wieder passiert: Ich habe voll viele Autos fotografiert, welche türkis oder babyblau sind. Ich liebe diese Farbe! Und zu Exoten bzw. Oldtimern passt sie so toll 😀
Schwarzweiß: Ja oder Nein?
Bei all meinen Fotos, versuche ich immer mal wieder diese in Schwarzweiß umzuwandeln und daran gefallen zu finden. Da diese Form des Fotos immer sowas interessantes und irgendwie mystisches hat. Aber jedes Mal wenn ich zwischen farbig und Schwarzweiß umher klicke, gefällt mir die farbige Variante besser 🙂 Dabei gibt es so tolle Schwarzweißbilder! Vielleicht sind Aufnahmen mit einer echten Schwarzweiß-Kamera cooler, als es einfach in Photoshop nachzuahmen…
Ist das ein US-Car?
Über manche Wagen habe ich mich gewundert, warum die auf einem US-Car-Treffen stehen 😀
So wie dieser VW Käfer. (Ich weiß, das ist nicht das hübscheste Foto, aber ich wollte euch den Käfer unbedingt zeigen 😉 )
Oder dieser Volvo PV 544, auch Buckel-Volvo genannt.
Was haltet ihr davon, solche Autos auf einer Veranstaltung zu sehen, welche mit US-Cars wirbt?
War jemand von euch denn dort? Wie fandet ihr die Veranstaltung? Das würde mich interessieren 🙂
Jetzt ist der Beitrag doch ziemlich lang geworden mit vielen Fotos 😀 Aber dafür wird es nicht mehrere Teile für die Street Mag Show 2015 geben.
Und hiermit verabschiede ich mich auch erstmal in den Urlaub. Wir fahren in die Rhön und werden das hoffentlich schöne Sommerwetter genießen.
Bis bald 🙂
Eure Laura
P.S.: Teilt gern meine Fotos auf Facebook oder Pinterest 😉
Und noch mehr amerikanische Blickfänge:
Echt coole US-Cars – Teil 1
Echt coole US-Cars – Teil 2
Echt coole US-Cars – Teil 3
Echt coole US-Cars – Teil 4
Echt coole US-Cars – Teil 5
Echt coole US-Cars – Teil 6
Echt coole US-Cars – Teil 8
Hallo Laura,
wunderbare Bilder und das Du Lightleaks und Flares für Dich entdeckt hast, ist Klasse. Ich finde die Bilder sehr ansprechend. Und vor allem nicht zu viel. Schöner Vintage Stil. ich stehe mit Lightleaks und Flares noch etwas auf Kriegsfuß, habe den Mittelweg für meine Bilder noch nicht entdeckt 🙂 Ob Farbe oder schwarz/weiß. Gute Frage, nen tolles rot ist schon ein Hingucker, aber bei s/w konzentriert man sich meinem Gefühl nach immer mehr auf das wesentliche. Alles in allem tolle Impressionen.
Liebe Grüße
André
Hi André,
danke, für dein Lob 🙂
Ja, mit den Lightleaks und Flares muss man etwas rumspielen, damit es nicht zu übertrieben aussieht auf den Fotos. Aber manches Mal ist es echt ein cooles Stilelement. Vielleicht findest du auch noch den richtigen Dreh, wenn du ein wenig in Photoshop rumprobierst… 🙂
LG Laura