Herbstliche Kürbis-Zimt-Minigugl mit Guss
It’s Kürbis-Time! 😀
Das Wetter wird immer ekliger und der Herbst ist so richtig in Deutschland angekommen. Und zum Herbst gehört natürlich auch der Kürbis! Gerade noch als Schreckgespenst an Halloween verwendet, wandert er jetzt in den Kochtopf bzw. in die Backform 🙂
Übrigens kann ich euch da auch wärmstens eine selbstgekochte Kürbissuppe empfehlen. Köstlich!
Gleichzeitig habe ich mir vor einiger Zeit Miniguglhupf-Förmchen aus Silikon gekauft, die ich natürlich unbedingt mit einem richtig tollen Rezept ausprobieren wollte. Also habe ich ein wenig im Internet gestöbert und mein Hirn angestreckt und diese kleinen Kürbis-Zimt-Guglhupfe kreiert.
Die sind so unglaublich leckaaaa! Ganz saftig und schon leicht weihnachtlich angehaucht durch das selbstgemachte Pumpkin-Spice. Ja! Das Zeug könnt ihr ganz einfach selbst zusammenrühren 😉
Sehr passend zu einem lauschigen Abend mit Freunden, wenn man sich keinen Schritt vor die Tür wagen will wegen dem Schiet-Wetter 😉
Das Rezept
Kürbis-Zimt-Miniguglhupfe mit Guss
Teig:
300 g Hokkaido-Kürbis
125 g weiche Butter
125 g Zucker
1/2 Pck. Vanillinzucker
1 Prise Salz
3 Eier
250 g Mehl
1/2 Pck. Backpulver
Schale von 1/2 Zitrone
Pumpkin Spice: (etwas abgeändert)
1 TL Zimt
1 Ms. gemahlener Ingwer
1/2 TL Muskat
1 Ms. gemahlenen Nelken
—> alles vermischen, ergibt die exakte Portion für das Rezept
Zimtfüllung:
85 g Butter
100 g brauner Zucker
1 EL Zimt
Glasur:
60 g Frischkäse
200 g Puderzucker
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Zuerst schneidet ihr den Kürbis, natürlich inklusive Schale ;), in kleine Würfel. Dann kocht ihr den Kürbis mit 50 ml Wasser weich und verarbeitet das mit dem Rürierstab zu Kürbisbrei.
- Jetzt rührt ihr mit dem Mixer die Butter, den Zucker, Vanillezucker und das Salz cremig. Dann gebt ihr nach und nach die Eier dazu, immer schön verrühren! 😉 Dann vermischt ihr das Mehl mit dem Backpulver und dem selbstgemischten Pumpkin Spice. Gebt die Zesten der Zitrone zur Butter-Ei-Mischung und rührt in zwei Teilen die Mehlmischung und das Kürbispüree unter.
- Schmelzt für die Zimtfüllung die Butter mit dem braunen Zucker, es ist nicht schlimm, wenn sich die Butter nicht mit dem Zucker verbindet. Rührt den Zimt unter.
- Jetzt müsst ihr eure kleinen Guglhupf-Förmchen (meine sind aus Silikon von Tchibo) mit einem Teelöffel zur Hälfte befüllen. Dann tröpfelt ihr die Zimtfüllung über den Teig. Füllt die Mini-Guglhupf-Förmchen voll und kleckst nochmal Zimtfüllung drauf. Dann macht ihr mit einem Zahnstocher so Swirls, damit sich die Zimtfüllung besser verteilt 😀
- Die Mini-Guglhupf auf mittlerer Schiene 20 Minuten backen.
- Währenddessen verrührt ihr für die Glasur den Frischkäse und den Puderzucker zu einer glatten Masse.
- Holt die Guglhupfs aus dem Ofen und lasst sie kurz abkühlen. Die Kleinen aus der Form holen und und die Frischkäsemasse auf die noch warmen Guglhupfs geben. Abkühlen lassen und genießen 🙂
Die kleinen Kürbis-Guglhupf schmecken unglaublich lecker und saftig! Mit leichter Weihnachts-Note 😀
Viel Spaß beim Nachbacken 🙂
Eure Laura